• ver.di Gremien im LVR

Die ver.di in der LVR-Bereichskommission (BK)

Die ver.di in der LVR-Bereichskommission (BK) setzt sich zusammen aus den Bereichen Klinikverbund, Verbund Heilpädagogischer Hilfen, Schulen, Kultur- und Landschaftliche Kulturpflege, Infokom, Jugendhilfe Rheinland, Dezernate der Zentralverwaltung.

Die Aufgabe der Bereichskommission ist es, die unterschiedlichen gewerkschaftlichen Aktivitäten aus den verschiedenen Bereichen des LVR zu koordinieren um die aktiven Gewerkschaftsmitglieder umfassend und einheitlich zu unterstützen.

Die Bereichskommission ist Ansprechpartnerin und Kontaktstelle zu ver.di. Das reicht vom Aufgreifen aktueller Themen über die Organisation von Streiks bis hin zur Listenaufstellung für die Personalratswahlen. Die Bereichskommission tagt regelmäßig einmal pro Quartal in nichtöffentlicher Sitzung.

Die ver.di im LVR Bereichskommission hat 11 stimmberechtigte Mitglieder:

  • 3 Plätze Klinikverbund
  • 2 Plätze Verbund Heilpädagogischer Hilfen
  • 1 Platz LVR-Schulen – Dezernat 5
  • 1 Platz Kultur- und Landschaftliche Kulturpflege – Dezernat 9
  • 1 Platz Dezernate der Zentralverwaltung
  • 1 Platz Infokom
  • 1 Platz Jugendhilfe Rheinland
  • 1 Platz für die/den amtierenden ver.di Vorsitzende*n des Gesamtpersonalrats

Als kooptierte Mitglieder werden eingeladen:

  • die ordentlichen ver.di Mitglieder des Gesamtpersonalrats
  • den/die ver.di Vorsitzende*n der GJAV
  • den/die ver.di Vorsitzende*n der GSBV

ver.di Bereichskommission LVR: Termine

  • Freitag der 12.01.2024
  • Dienstag der 23.04.2024
  • Freitag der 06.09.2024
  • Dienstag der 26.11.2024

nicht öffentlich

Der ver.di-Arbeitskreis der „Kliniken und Heime des LVR“

Dieser Arbeitskreis setzt sich zusammen aus Vertrauensleuten und Personalrät*innen der im ver.di Fachbereich C (Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) organisierten 10 LVR- Kliniken des LVR- Klinikverbundes:

  • LVR-Klinik Bedburg-Hau
  • LVR–Klinik Bonn
  • LVR-Klinik Düren
  • LVR-Klinikum Düsseldorf
  • LVR-Universitätsklinik Essen
  • LVR-Klinik Köln
  • LVR-Klinik Langenfeld
  • LVR-Klinik Mönchengladbach
  • LVR-Klinik Viersen
  • LVR-Klinik für Orthopädie Viersen sowie
  • den LVR-Verbund heilpädagogischer Hilfen mit Verwaltungssitz Neuss.

Angeschlossen sind aber auch Kolleg*innen weiterer „heim“-ähnlicher Einrichtungen des LVR. Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig im Online-Format, nach Bedarf in Präsenz, zweiwöchentlich in Online- Konferenzen um sich über spezifische Themen dieser Bereiche auszutauschen und gemeinsame Strategien zu entwickeln.     

Wichtige Links:

ver.di Kampagnen