Feuerwehr

Austausch mit SPD Innenpolitikerinnen Kampmann und Müller-Witt zur Altersgrenze

15.03.2024

Am 12. März sind die SPD Landtagsabgeordneten Christina Kampmann und Elisabeth Müller-Witt auf Einladung des ver.di Fachvorstands Feuerwehr zu Besuch auf einer Feuerwache in Mönchengladbach gewesen. Im Gespräch mit unserem Fachvorstandsvorsitzenden Thomas Enk und Vertretern der Dienststelle konnten die Innenpolitikerinnen der SPD hinter die Kulissen des Feuerwehreinsatzdienst schauen. Hintergrund der Einladung zum Besuch auf der Feuerwache ist die von der Landesregierung geplante Anhebung der Altersgrenze bei den Berufsfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Am 14. März wird der Innenausschuss des Landtags die Gesetzesvorlage der Landesregierung voraussichtlich in eine Anhörung überweisen.

 

„Wir fordern die Regierungsfraktionen auf, endlich zur Besinnung zu kommen, nicht mit der Gesundheit der Feuerwehrleute zu spielen und die Funktionsfähigkeit der Feuerwehren in NRW nicht zu gefährden."

Frank Bethke, stellv. Landesleiter von ver.di NRW

Im Rahmen ihres Besuchs haben die MdL Christina Kampmann und Elisabeth Müller-Witt für ihre Fraktion die Ablehnung zur geplanten Anhebung noch einmal sehr deutlich gemacht.

  • Mehr im Info zum Download

 

ver.di NRW in der Feuerwehr

ver.di ist seit 1908 die Gewerkschaft für hauptamtliche Feuerwehrleute. Feuerwehrleute sorgen für schnelle und kompetente Hilfe im Unglücksfall, sie retten, löschen, bergen, schützen. Dafür haben sie Respekt, Anerkennung, faire Bezahlung, verlässliche Arbeitszeiten und gesunde Arbeitsplätze verdient.

Bei der Durchsetzung dieser Ziele hilft es, dass ver.di eine finanz- und mitgliederstarke Gewerkschaft ist, die in Auseinandersetzungen Druck machen kann.

Kontakt